25
					01
					2012
				
				
				
					Die Isla del Sol ist die heilige Insel der Inka, auf der zuerst die Sonne und später die ersten Menschen erschaffen wurden

Auf der Sonneninsel scheint fast immer die Sonne
 

Auf der Insel gibt es keine Strassen. Alles muss deshalb die 100 Höhenmeter mit Lastesel -oder Lama zurücklege.n
 
				 
				
								
				Kommentare : 1 Kommentar »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					23
					01
					2012
				
				
				
					Die süsse kleine Stadt am Titicacasee, eigntet sich hervorragend zum Entspannen.

Überblick über Copa
 

Ein traditionelles Schiff aus Schilf
 
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					19
					01
					2012
				
				
				
					Im höchsten Regierungssitz der Welt kommt man schnell ins Keuchen.

Der erste Blick auf La Paz ist atemberaubend
 

La Paz hat viel zu bieten ausser Berge und Höhenluft: Hier das Mondtal
 

Der höchste Punkt unserer Reise auf dem Gipfel des Chacaltaya
 

Frieda vor einer Statue auf dem Gelände der Ruinenstadt von Tiwanaku
 
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					14
					01
					2012
				
				
				
					In der Wärme Cochabambas genossen wir „Tieflandluft“

Der Jesus von Cochabamba ist 40 cm grösser als der in Rio
 
(2500 m)
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					10
					01
					2012
				
				
				
					Durch das chaotische bolivianische Transportwesen hatten wir einen Tag in Oruro, statt nach La Paz zu gelangen.

Oruro ist wie Potosi eine Minenstadt
 
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					9
					01
					2012
				
				
				
					In der verfassungsmässigen Haupstadt Boliviens ist es wieder wärmer und weisser.

Die Plaza von Sucre ist umgeben von schönen weissen Gebäuden...
 

Ein weiteres Gebäude aus der weissen Stadt
 
				 
				
								
				Kommentare : 6 Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					8
					01
					2012
				
				
				
					Etwas abseits von Sucre liegen die Dörfer Tarabuco und Pisili, welche für ihre Stoffe bekannt sind.

Besuch in Pisili, einen Dorf mit 20 Häusern
 

Anprobieren der typischen Gewänder
 

Der sonntägliche Markt von Tarabuco, auf dem alle ihre Stoffe verkaufen
 
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					1
					01
					2012
				
				
				
					Die höste Stadt der Welt existiert nur aufgrund des Silberberges der über ihr aufragt.

Eine der engen Gassen Potosis mit dem Silberberg Cerro Rico (reicher Berg) im Hintergrund
 

In den Minen des Berges der Menschen frisst richt es nach Aspest und Schwefel (ein Geruch den man nicht so schnell wieder los wird)
 

Der Beweis: Wir haben überlebt (8 Millionen vor uns nicht)
 
				 
				
								
				Kommentare : 4 Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					31
					12
					2011
				
				
				
					Die Stadt am Rand des Salzsees hat den Charm einer rostenden Einsenbahn die dort zu dutzenden zu finden sind.

Ein Friedhof mit ganz besonderer Atmosphäre...
 
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien
						
			 
				
		
				
				
				
					30
					12
					2011
				
				
				
					Über das unglaublich tolle und hohe (bis 5080 m) Altiplano zum grössten Salzsee der Welt.

Die Lagune Verde (grüner See)
 

Die Geysire Sol de Mañana (Sonne des Morgens)
 

Die Laguna Colorada (alle rosa Punkte sind Flamigos (rund 5000))
 

Übernachtung im Hotel de Sal (alles aus Salz: Wände, Tische, Bänke...)
 

Der Salar Uyuni durch die Regenzeit bedekt mit einer 10 cm hohen Wasserschicht (über den bis zu 12 m Salz)
 

Die Insel Inkawahsi mitten im Salar Uyuni besteht komplett aus Korallen (früher war der See ein Meer)
 
				 
				
								
				Kommentare : Keine Kommentare »
				
				Kategorien : Bolivien, Chile